top of page

Online-Athletiktraining mit Zugseil - ein Erfahrungsbericht

Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation sind die Schwimmbäder derzeit leider immer noch geschlossen. Zumindest für die meisten von uns. Wer nicht im Kader-Athletenteam ist und kein eigenes Schwimmbad mit Gegenstromanlage besitzt, muss sich etwas anderes überlegen.

Für die ganz harten Sportler besteht zwar die Möglichkeit, in einer der Seen schwimmen zu gehen. Allerdings muss man dafür schon ganz schön abgehärtet sein. Ich würde jedenfalls momentan nicht mal mit einem Taucheranzug ins Freiwasser springen. Abgesehen von einem Kälteschock und Atemnot, würde ich auch keinen hohen Armzug hinbekommen. Der Schwimmstil würde dann eher einem Überlebenskampf mit "Armklatscher" ins Wasser gleichen. Was also machen, um das Schwimmen nicht ganz zu verlernen und in Form zu bleiben? Die Lösung: Athletiktraining für den gesamten Körper mit schwimmspezifischen Übungen mit dem Zugseil.

Seit einigen Wochen bietet unser Cheftrainer Georg 2mal die Woche ein Online-Athletiktraining mit Zugseilübungen an. Die Trainingseinheiten sind abwechslungsreich gestaltet und ein tolles Ganzkörpertraining. Von Fußgelenksarbeit, über Rumpf- und Stabiübungen bis hin zum Zugseiltraining ist alles mit dabei. Nicht nur die Übungen variieren, sondern auch die Abfolge, das Tempo und die Intensität. Zudem gibt es ab und an auch eine besondere "Challenge", die trotz Anstrengung motivierend ist. Mehr wird hierzu nicht verraten, um die Überraschung nicht zu verderben. Bei diesem Training ist für jeden etwas mit dabei. Man kann sich gut auspowern und spürt die verschiedenen Muskelgruppen. Manche Muskeln werden dabei auch erst neu entdeckt.


Stabilitätsübungen sind für einen Athleten immer wichtig und sinnvoll. Nicht nur für das Schwimmen. Auch für ein umfassendes Triathlon-Training. Speziell mit den Zugseilübungen kann man die für das Schwimmen beanspruchten Muskeln gut trainieren. Und hat somit einen kleinen Ersatz für das derzeit nicht stattfindende Schwimmtraining. In der Gruppe macht es zudem noch mehr Spaß. Dieser kommt Dank Georgs witzigen Sprüchen und unterhaltsamer Art nicht zu kurz. Somit ist das Training kurzweilig und gleichzeitig sehr effektiv.


Mitmachen ist ganz einfach. Man braucht einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone, dazu eine Matte, ein Zugseil und/oder ein Thera-Band. Per Zoom wählt man sich mit einem Code und Passwort in das Training ein und kann mittels Kamera die einzelnen Übungen, die Georg im Vorfeld zeigt und erklärt, gut ausüben.

Derzeit sind wir eine kleine, nette Truppe, die immer mehr wächst. Wir haben bereits sehr viel Spaß an Georgs Online-Training, freuen uns aber auch über Zuwachs in der Gruppe. Alle, die seither noch nicht mitgemacht und Lust darauf haben, sind herzlich willkommen. Habt keine Scheu, überwindet euren inneren Schweinehund und macht mit!


Katrin Grigalat,

Triathletin des BSV "Friesen 1895" e. V.


i. A. veröffentlicht: Yannick Witt (Vereinsmanager)

Comentarios


bottom of page