Was tut sich in der Vorstandsetage?
- Florian Lorenzen
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Liebe Friesen!
Am 28. März habt Ihr Euren neuen Vorstand gewählt und nachdem wir letzte Woche unsere konstituierende Sitzung hatten, möchten wir uns kurz vorstellen und einen kleinen Einblick geben, welche Themenschwerpunkte wir für die nächste Zeit in unserer Arbeit sehen.
Drei von uns vieren – Hasan Isik (Schatzmeister), Robert Springenberg (stellvertretender Vorsitz) und Florian Lorenzen (sportliche Leitung Triathlon) – sind neu in das Vorstandsgremium gewählt und wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Jürgen Peters (Vorsitz) an unserer Seite haben, um von seiner langjährigen Erfahrung zu profitieren und zu lernen. Gleichzeitig glauben wir, dass wir Neulinge durch einen unverstellten Blick andere Perspektiven und Herangehensweisen einbringen können – so dass wir insgesamt gut aufgestellt sind.
In unserer ersten Sitzung haben wir zusammen mit den Fachwart:innen, unserem Ehrenvorsitzenden Ronald Meißner, unserem kommissarischen Jugendleiter Thorsten Buchlow und unserem Geschäftsführer Yannick Witt darüber gesprochen, welche Schwerpunkte wir in der nächsten Zeit setzen wollen. Neben der sehr wichtigen Erlangung des Kinderschutzsiegels des Landessportbundes ist dies insbesondere eine offene, transparente und auch persönliche Kommunikation zu Euch Mitgliedern, unseren Übungsleiter:innen, Rettungschwimmer:innen, Helfer:innen und allen Hauptamtlichen Mitarbeiter:innen – in der dieser Beitrag ein erster kleiner Baustein sein möge. Daneben sehen wir, dass wir das gute Umfeld für ehrenamtliches Engagement, sei es z. B. am Beckenrand oder als Fachwart:in, pflegen und nach neuen Wegen suchen wollen, um in diesem Bereich weitere Mitstreiter:innen begeistern zu können.
Schreibt uns oder sprecht uns an, wenn Ihr Fragen, Wünsche, Anregungen, Ideen habt oder Euch selbst einbringen möchtet – unsere Tür ist offen.
Mit sportlichen Grüßen,
Jürgen Peters Robert Springenberg Hasan Isik Florian Lorenzen
PS. Eine Vorstandsetage gibt es bei uns natürlich nicht und wir brauchen auch keine. Stattdessen waren wir für unsere erste Sitzung zu Gast in der Jugendetage der Mühle.
PPS. Wir stellen uns kurz einzeln vor:

Jürgen Peters (j.peters@bsv-friesen.de) Dank Robert, Hasan und Florian habe ich mich gerne als Vorsitzender zur Verfügung gestellt, um den neuen Vorstandsmitgliedern für einen Übergang mit meiner langjährigen Vorstandserfahrung (sportlicher Leiter Leistungssport, stellvertretender Vorsitzender, Vorsitzender) zur Verfügung zu stehen. Bei meinem Training als Mastersschwimmer der AK 60 bin ich in beiden Ersatzhallen anzutreffen. Durch meine bald 50-jährige Mitgliedschaft kennen mich doch einige Mitglieder schon länger und ganz gut. Außerhalb des Vereins arbeite ich im öffentlichen Dienst.

Robert Springenberg (r.springenberg@bsv-friesen.de) Ich bin 21 Jahre alt und seitdem ich denken kann (2009) Mitglied bei den Friesen. Angefangen hat es damit, Schwimmen zu lernen bis hoch zur Leistungssport-Gruppe. 2014 wechselte ich dann in den Triathlon-Sport und war mit das erste TriKid (damals noch ohne den Namen). Nun starte ich für das Team Berlin in der 2. Bundesliga. Ich denke, dieser Verein hat meine Kindheit maßgeblich geprägt, und es ist für mich der richtige Zeitpunkt, um diesem Verein etwas zurückzugeben. Außerhalb des Sports studiere ich dual in Richtung Betriebswirtschaftslehre.

Hasan Isik (h.isik@bsv-friesen.de) Ich bin 42 Jahre alt und seit kurzem Mitglied bei den Friesen. Sport ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens – insbesondere das Schwimmen hat es mir angetan. Auch wenn ich kein Leistungssportler bin, ist das Wasser ganz klar mein Element.
Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Struktur, Zahlen und Analysen begleiten mich also auch außerhalb des Schwimmbeckens.
Ich freue mich sehr, nun Teil der Friesen zu sein und würde gerne meinen Beitrag leisten – sei es durch Engagement, Organisation oder einfach durch tatkräftige Unterstützung. Es ist mir ein Anliegen, die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten und die Friesen weiter voranzubringen.

Florian Lorenzen (f.lorenzen@bsv-friesen.de) Meine Familie ist seit 2019 bei den Friesen, ich selber trainiere seit 2022 bei den Triathleten, bin letztes Jahr in unserer Masters-Mannschaft in der Regionalliga gestartet, und helfe seit Anfang letzten Jahres beim Rad- und Lauftraining der TriKids aus. Ich komme ursprünglich vom Radsport, bin aber nie Leistungssportler gewesen. Außerhalb meiner Freizeit arbeite ich als Softwareentwickler in der Solarenergie.
Comments